Australien High School Aufenthalt
Details zum Australien High School Aufenthalt
Es ist nicht so wichtig, wie gut du in der Schule bist, aber die englische Sprache solltest du einigermaßen beherrschen. Viel wichtiger ist jedoch, dass du die australische Kultur kennenlernen möchtest, du deine Reise aus eigenem Antrieb machst und du tolerant und aufgeschlossen gegenüber anderen Menschen bist. Schließlich machst du den High School Australien Aufenthalt für dich, nicht für deine Eltern oder Verwandten. Zudem solltest du selbstständig sein und eigenständig handeln können.
Alter: 13 - 18 Jahr.
Ein dreimonatiger Schulbesuch an einer staatlichen High School in Australien kostet etwa 5.000 Euro an Schulgebühren, für ein zehnmonatiges Programm zahlt man etwa 9.000 Euro. Private Highschools sind oft etwas teurer. Daneben entstehen Kosten, die nicht im Schulgeld enthalten sind, beispielsweise für den Flug, die Unterkunft, Schuluniform, Lernmittel und natürlich das Taschengeld. Für Letzteres sollte man monatlich etwa 100 bis 150 Euro einplanen.
Normalerweise dauert der Besuch an einer australischen Highschool drei bis 12 Monate, aber natürlich kann man auch länger bleiben.
Die Planung nimmt eine Menge Zeit in Anspruch, daher sollte man frühzeitig, etwa ein Jahr vor der Abreise, anfangen. Spätestens ein halbes Jahr vorher sollte alles geklärt sein.
Für die Vorbereitung stehen dir unsere Studienberater natürlich gern zur Verfügung.

Warum ein High School Aufenthalt in Australien?
Eine High School in Australien besuchen macht Spass! Hier die Vorteile und Infos kurz und knapp zusammengefasst!
Wollt ihr nicht auch zum High School Schüleraustausch Australien um Urlaubsatmosphäre und Bildung zu verbinden? Auf einen Kontinent, der umgeben vom pazifischen und indischen Ozean ist und wo man nahezu fast alle klimatischen Zonen der Welt wieder findet, beispielsweise Sandstrände und Buchten, Wiesen und Weiden, Wüste und tropischer Regenwald, Nationalpark und UNESCO Weltnaturerbe sowie die australischen Alpen?
Wo kann man schon anders so zahlreiche Sportaktivitäten an der frischen Luft ausüben wie Wandern, Radfahren, Fußball, Rugby, Wasser- und Skisport. Die Australier sind äußerst sportvergnügt, so muß man sich nicht wundern, dass man nach der High School lieber beim Rugby Spiel wieder trifft.
Mit zahlreichen individuell zugeschnittenen Unterrichtsfächern und Kursen, macht die High School doppelt so viel Spaß. Folglich fallen die Resultate besser aus, da man leichter und effektiver lernt, wenn man sich mit Dingen beschäftigt, die einen wirklich interessieren. Das wiederum steigert die Motivation und das Auffassungsvermögen.
Natürlich kommen dabei die Fremdsprachenkenntnisse nicht zu kurz. Den ganzen Tag ist man mit Englisch konfrontiert, in der High School, bei der Freizeitaktivität und natürlich beim Einkaufen oder daheim im Wohnheim. Das schult nicht nur die fachlichen Kompetenzen, sondern auch die Softskills beispielsweise im Umgang mit internationalen Kollegen, Schülern, Studenten u.s.w.
Schließlich kann dies ein Pluspunkt für die spätere Karriere sein und man hat es einfacher, sich schnell in eine andere Situation oder in ein anderes Umfeld zu integrieren. Das wiederum erleichtert den Start in das Berufsleben, wo man sich schnell einarbeiten muss und sich zurecht finden muss. Aber auch den Weg zum Studium, wo man plötzlich sehr viele neue Leute kennen lernt und man selbst Kontakte knüpfen und aufbauen lernt.
Wir beraten euch gern über eure Kurse, unsere High School Partner, den australischen Regionen, Sprachtests, Zertifikate, der Finanzierung und alles, was euch an einer High School Australien interessiert.
Egal, ob du nach der Schule den Strand oder die tropischen Regenwälder erkunden, als Schulfach Surfen belegen oder Leute aus aller Welt kennenlernen möchtest, Australien bietet dir eine unglaubliche Vielzahl von Möglichkeiten.
Neben der Verbesserung der eigenen Sprachkenntnisse in einem ausschließlich englisch sprechenden Umfeld bietet Australien zudem unvergessliche Eindrücke, die den eigenen Charakter auf ganz besondere Weise prägen können. Das großartige Wetter und die wunderschönen Landschaften wecken Sehnsucht und machen Lust auf Erkundungstouren. So lernen Schüler auf einzigartige Weise eigenständig und selbstbewusst zu leben. Vielen fällt es danach schwer überhaupt wieder nach Hause zurückzukehren…
Das Schulsystem an australischen Highschools sieht die Klassen 1 bis 12 vor, wobei die ersten 7 Klassenstufen Primary School, die 8. bis 10. Klasse Junior High School und die 11. bis 12. Klasse Senior High School genannt wird. Das Schuljahr gliedert sich in sogenannte Terms; so wird das Jahr in vier Blöcke mit jeweils 10 Wochen unterteilt. Auch ein australischer Highschoolabschluss ist möglich. In der Senior High School wird auch der Abschluss „International Baccalaureate“ angeboten.
Wir wünschen viel Spaß und Erfolg!
