Für wie lange in Australien arbeiten
Für bestimmte Personenkreise gibt es Sonderregelungen bei Arbeits- und Aufenthaltsrecht wie z.B. Wissenschaftler, die an australischen Universitäten lehren möchten, Künstler (etwa Film- und Fernsehgrößen), Leistungssportler oder Journalisten.
Auch wer als "international student" an einer australischen Universität studiert, darf in Down Under arbeiten: bis zu 20 Wochenstunden während der Vorlesungszeit, Vollzeit in einigen Kursen als Postgraduate Student. Als Student darf man grundsätzlich den Ferien Vollzeit arbeiten.
Wenn Sie ein Praktikum absolvieren möchten und mit den drei Monatendes Working Holiday Visa nicht auskommen, gibt es das Occupational Training Visa, das Ihnen auch längere berufliche Ausbildungsaufenthalte ermöglicht.
Als Aupair in Australien ist es üblich mit einem Studentenvisum zu kommen, da man ja länger als nur 3 Monate arbeiten möchte. Das hängt damit zusammen, dass Aupairs in Australien meist gleichzeitig einen Sprachkurs absolvieren - damit sind Aupairs zum Studieren in Australien
Zeitarbeit in Australien
Zeitarbeit beruht auf einem zeitlich beschränkter Arbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber.
Zeitarbeitsfirmen sind Personalagenturen und in Australien sehr populär bei Arbeitgebern und Arbeitnehmern. Firmen recruiten ihre Angestellten oft durch Zeitarbeitsagenturen.
Das Zeitarbeitsunternehmen interviewt und stellt Arbeitskräfte den Arbeitgebern vor und erhalten dafür eine Kommissionszahlung vom Arbeitgeber. In dem Zeitarbeitsvertrag mit dem Arbeitgeber werden die Bedingungen, Dauer des Einsatzes, geforderte Qualifikation des Mitarbeiters und der Lohn festgelegt.
Üblicherweise wird nach Stunden abgerechnet. Zudem ist der Arbeitgeber verpflichtet 9% des Gehalts in einen Rentenfond einzuzahlen.
Branchen und Einsatzdauer
Nach wie vor kommt die größte Nachfrage nach Zeitarbeit aus dem Servicebereich.
Die Art der Beschäftigung hat auch Einfluß auf die Einsatzdauer. Bei einfachen standardisierten Tätigkeiten, für die eine kurze Anlernphase ausreicht, dauern die meisten Einsätze weniger als drei Monate. Je höher die erforderliche Qualifikation und je länger die Einarbeitungszeit, desto länger ist in der Regel der Einsatz.
Der Anteil der länger andauernden Einsätze nimmt zu. Wer an einem Studium in Australien teilnimmt, kann somit in der Freizeit jobben gehen.
Arbeit auf unbegrenzte Zeit: Der Einwanderungsantrag ist der Weg zur unbegrenzten Arbeits- und Aufenthaltserlaubnis.
Die Zahl der Einwanderer ist jährlich begrenzt. Eine Quote existiert je nach Beruf und Qualifikationen, jedoch nicht nach Ländern.
Die Zulassungsprozedur erfolgt nach einer Punktebewertung. Eigenschaften und Fähigkeiten des Bewerbers werden Punkte gegeben, deren Summe Auskunft über die Eignung des Bewerbers geben soll.
Bewertet werden Schul- und Berufsabschluss, Berufserfahrung, Alter, Vorliegen eines konkreten Stellenangebots, Ersparnisse, Unterstützung durch schon in Australien lebende Verwandte, Niveau der Englischkenntnisse usw.
Die Bewertung richtet sich nach den Bedürfnissen der australischen Gesellschaft, vor allem des Arbeitsmarktes (mal sind Handwerker gefragt, dann Krankenpfleger...).
Andere Wege zur Bewilligung des Einwanderungsantrags: Wenn Sie beruflich hochqualifiziert sind und ein Unternehmen Sie einstellen möchte, haben Sie gute Chancen auf eine unbefristete Arbeitserlaubnis.
Vergleichbare Sonderregelungen gibt es auch z.B., wenn die Behörden qualifizierte Arbeitskräfte für wirtschaftliche Problemregionen suchen- etwa Regionen, in welchen der durchschnittliche australische Arbeitnehmer nicht hinziehen möchte.
Selbständige sind ebenfalls grundsätzlich gerngesehen, wenn sie genügend Startkapital für eine Unternehmensgründungmit nach Australien/Neuseeland bringen, die nötige Berufserfahrung nachweisen können und die Branche bedarf hat.