Studenten in Australien

In Australien gibt es eine beträchtliche Anzahl internationaler Studenten, darunter auch viele aus Deutschland. Australien ist ein beliebtes Ziel für internationale Studierende aufgrund seiner hochwertigen Bildungseinrichtungen, der multikulturellen Umgebung und der Lebensqualität. Hier sind einige relevante Informationen für Studenten in Australien:

1. Visum und Studium:

  • Internationale Studierende benötigen ein Studentenvisum, um in Australien zu studieren. Informiere dich über die Anforderungen und den Antragsprozess beim Department of Home Affairs.

2. Bildungseinrichtungen:

  • Australien hat weltweit anerkannte Universitäten und Hochschulen. Dazu gehören Institutionen wie die University of Melbourne, Australian National University, University of Sydney, University of Queensland und viele andere.

3. Studiengänge:

  • Es gibt eine breite Palette von Studiengängen, die internationale Studierende in Australien verfolgen können. Dazu gehören Bachelor-, Master- und PhD-Programme in verschiedenen Fachrichtungen.

4. Sprache:

  • Der Unterricht ist in der Regel in Englisch, daher ist ein ausreichendes Englischniveau erforderlich. Viele Bildungseinrichtungen verlangen einen IELTS- oder TOEFL-Nachweis.

5. Unterstützungsdienste:

  • Die meisten Universitäten bieten Unterstützungsdienste für internationale Studierende an, darunter akademische Beratung, sprachliche Unterstützung und Orientierung für das Studentenleben in Australien.

6. Arbeiten während des Studiums:

  • Internationale Studierende dürfen in Australien während ihres Studiums eine begrenzte Anzahl von Stunden pro Woche arbeiten. Dies kann eine Möglichkeit sein, das Einkommen zu unterstützen und Berufserfahrung zu sammeln.

7. Lebenshaltungskosten:

  • Informiere dich über die Lebenshaltungskosten in der Stadt, in der du studieren möchtest. Diese können je nach Ort variieren.

8. Gesundheitsversorgung:

  • Internationale Studierende müssen in der Regel eine OSHC (Overseas Student Health Cover) für die Dauer ihres Aufenthalts in Australien haben, um medizinische Kosten abzudecken.

9. Kulturelle Integration:

  • Nutze die Gelegenheit, dich in die australische Kultur zu integrieren, indem du an kulturellen Veranstaltungen teilnimmst, lokale Menschen kennenlernst und dich in der Gemeinschaft engagierst.

10. Nach dem Studium:

Es ist wichtig, sich frühzeitig über alle Aspekte des Studiums in Australien zu informieren und möglicherweise rechtlichen Rat einzuholen. Die jeweilige Universität oder Hochschule sollte auch eine wertvolle Informationsquelle sein.
Informiere dich über die Möglichkeiten für die Arbeitssuche nach dem Studium, sei es durch ein temporäres Graduate-Visum oder andere Arbeitsvisa.

Was unsere Studenten über ihr Studium in Australien sagen!

caret-down caret-up caret-left caret-right
Silke U. Hotel Touristik Studium

Nach dem Abi studiere ich "Hotel Touristik" und um mein Englisch aufzufrischen, eine international Qualifikation zu bekommen und um mein Horizont zu erweitern.

Ich bin glücklich, dass ich die Möglichkeit habe ein Hotel Touristik Studium im Ausland zu absolvieren und mich meine Eltern bei meinen Bildungszielen unterstützen.

Vielen Dank an das Team von Go to Australia! Ich erhielt 3 umfangreiches Beratungsgespräche und kann mich jeder Zeit an jemanden wenden, wenn ich noch weitere Fragen habe.

Schweizer Studenten in Australien

Österreicher Studenten in Australien

error: