Studieren als Au Pair in Australien
Bildungsprogramm in Australien + kostenfreier Service durch Go To Australia
Wer etwas für seine Zukunft tun möchte, wird gerne Hilfe in Anspruch nehmen eine passende Ausbildung in Australien zu finden.
Ob eine Ausbildung als Kindergärtner/in, Krankenpfleger/in, ein Medizinstudium oder ein IT Studium … das Team von Go To Australia steht Dir mit dem Enschreibeservice kostenfrei zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es vor Ort hilfreiche Tipps zur Jobsuche und für Teilnehmer von Kursen im Bereich Child Care sogar von manchen Bildungsträgern eine kostenfreie Jobvermittlung!
Visum und Arbeitsbedingungen:
Überprüfe die Visumsoptionen und Arbeitsbedingungen für internationale Studierende in Australien. Wenn du planst, nicht länger als 3 Monate als Au Pair zu arbeiten, könnte das Working Holiday Visa (Subclass 417) eine geeignete Option sein, ansonsten das Studentenvisum.
Studienprogramm auswählen:
Wähle ein Studienprogramm, das deinen Interessen und Karrierezielen entspricht. Recherchiere Hochschulen und Universitäten, die den gewünschten Studiengang anbieten.
Bewerbung und Zulassung:
Bewirb dich um einen Studienplatz und stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen einreichst, um die Zulassung zu erhalten.
Arbeit als Au Pair arrangieren:
Suche nach einer Gastfamilie, bei der du als Au Pair arbeiten kannst. Du kannst dich entweder selbstständig auf die Suche begeben oder eine Au Pair-Agentur in Anspruch nehmen.
Arbeitszeiten und Studienplan abstimmen:
Kläre im Voraus die Arbeitszeiten mit der Gastfamilie und stelle sicher, dass sie mit deinem Studienplan in Einklang stehen. Die Arbeit als Au Pair erfordert Zeitmanagement, um Studium und Kinderbetreuung zu koordinieren.
Unterkunft und Lebenshaltungskosten:
Überlege, ob die Gastfamilie Unterkunft und Verpflegung bereitstellt oder ob du diese selbst organisieren musst. Berücksichtige die Lebenshaltungskosten und finde Möglichkeiten, diese zu decken.
Studentenvisum beantragen:
Beantrage ein Studentenvisum, um in Australien studieren zu können. Dies erfordert normalerweise einen Nachweis über die Zulassung zur Bildungseinrichtung und finanzielle Mittel, um die Studien- und Lebenshaltungskosten zu decken.
Sprachkenntnisse verbessern:
Bereite dich sprachlich vor, insbesondere wenn Englisch nicht deine Muttersprache ist. Gute Englischkenntnisse sind wichtig für das Studium und die Arbeit als Au Pair.
Arbeitsrechtliche Bestimmungen beachten:
Informiere dich über die arbeitsrechtlichen Bestimmungen für Au Pairs und arbeite eng mit der Gastfamilie zusammen, um klare Vereinbarungen zu treffen.
Kulturelle Integration:
Gesundheitsversorgung:
Zeitmanagement:
Entwickle effektive Zeitmanagementfähigkeiten, um sowohl deinem Studium als auch deinen Verpflichtungen als Au Pair gerecht zu werden.
Beratung und Unterstützung:
Suche bei Bedarf Unterstützung von Studienberatern, der Gastfamilie oder anderen relevanten Stellen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst und eine ausgewogene Balance zwischen Studium und Arbeit als Au Pair findest.
Es ist wichtig sicherzustellen, dass du die Bedingungen deines Visums, die arbeitsrechtlichen Bestimmungen und die Anforderungen deines Studiums verstehst, um einen erfolgreichen Aufenthalt in Australien zu gewährleisten.