Sprachschulen Australien Erfahrungsberichte, Englisch lernen an einer Sprachschule in Australien
Australien Sprachschulen Erfahrungsbericht
Australien Sprachschulen Erfahrungsbericht von Leandro
Leandro studiert an der Gold Coast.
Wieso hast du dir Australien ausgesucht?
Weil es günstiger ist als in den USA. Außerdem kann ich hier mit meinem Studenten Visum arbeiten.
Und wieso die Gold Coast?
Wegen den tollen Wellen.
Wie kommst du in einem fremden Land zurecht?
Es ist sehr einfach hier. Jeder redet sofort mit einem und ist nett. Es ist wirklich sehr einfach Freunde zu finden.
Wie kommst du mit der Sprache zurecht?
Gut, auch wenn ich noch nicht besonders gut sprechen kann. Aber das ist kein großes Problem.
Wie ist es hier ein Sprachschüler zu sein?
Toll. Ich wünschte nur, dass in meiner Klasse mehr Schüler aus verschieden Nationen wären. Wir haben nur Brasilianer oder Asiaten. Das ist nicht besonders gut für mein Englisch, da ich in meiner Freizeit ziemlich viel Portugiesisch spreche.
Was machst du in deiner Freizeit?
Ich gehe sehr gerne abends weg und ich surfe oft nach der Schule.
Hast du Tipps für Leute, die auch nach Australien kommen wollen?
Bis jetzt war ich nur in Surfers Paradies, was ich aber auf jeden Fall empfehlen kann. Ansonsten, nicht auf der Straße Alkohol trinken.
Was denkst du über Australier?
Sie sind sehr freundlich, trinken aber auch viel Alkohol. Es gibt hier auch mehr Regeln als in Deutschland.
Ein paar abschließende Worte?
Man muss einmal hier gewesen sein. Es ist toll!
Im Gegensatz zu der Schweiz, wo als offizielle Amtssprachen Schweizer Deutsch, Französisch und Italienisch gesprochen wird, ist in Australien folgende Amtssprache offiziell: Englisch.
Das kommt daher, dass Australien einst britische Kolonie gewesen ist und seit dem ein starker europäischer Einfluß auf der Inselkultur herrscht. Neben diesen wird die australische Kultur auch von den Aborigines bestimmt, welche die Ureinwohner Australiens sind und zu den ältesten Kulturen der Welt gehören!
Wo sonst kann man Englisch lernen, ohne von Terror- und Bombenanschlägen wie in England bedroht zu sein? Wo sonst kann man mit Freude in den Schulen lernen ohne von Amokläufen der Mitschüler wie in den USA betroffen zu werden?
Das Schulsystem in Australien ist mehr auf die individuellen Stärken der Schüler zu geschnitten, so dass man in seinen Interessen gefördert wird. Das erhöht die Lernmotivation und die Lernleistung. Auf diese Weise werden in unseren Sprachschulen viel Wert auf die Interessen un die Motivation gelegt. In der Regel dauert ein Schultag an unserer Sprachschule sechs Stunden. Er beginnt 9 Uhr morgens und endet 15 Uhr nachmittags.
Da bleibt viel Zeit für Freizeitaktivitäten und Hobbys. Dafür haben wir auch ein Freizeitprogramm, an dem man teilnehmen kann, indem man sich einschreibt. Unter unseren Sprachschülern befinden sich nicht nur Schüler, sondern auch Auszubildende, Studenten, Geschäftsleute, Professionels und auch Lehrer. Alle haben das Ziel, ihr Englisch zu vertiefen und zu festigen.
Das ist einfacher, wenn man tag täglich mit der Fremdsprache konfrontiert ist und für eine längere Dauer konfrontiert wird. Zu Beginn ist die Gewöhnung etwas bedürftig, so dass man eher passiv als aktiv sein wird. Aber bereits nach weniger Zeit hat man sich in die neue Umgebung eingewöhnt und man kann seinen Sprachaufenthalt genießen.
Wir beraten euch gern über die Lernniveaus und schätzen euer Sprachniveau durch Sprachtests ein. Viel Freude und Spaß bei eurem Australien Sprachschulaufenthalt :-)