
Kostenfreie Vermittlung von einem Auslandspraktikum in Australien
Auslandspraktikum Australien FAQ
- Warum ein Auslandspraktikum in Australien? Ein Auslandspraktikum kann den Einstieg in den Beruf und vielleicht in eine internationale Karriere erleichtern. Bei vielen Ausbildungen und Studiengängen sind Studiensemester oder Praktika im Ausland bereits obligatorisch.
- Wann ein Australien Auslandspraktikum? Vor dem Auslandspraktikums sollte man schon einige Semester studiert haben und bereits Fachkenntnisse vorweisen können. Bitte informieren Sie sich bei unseren Beratern Voraussetzung sind: Abschluss des Grundstudiums, Arbeitserfahrungen im Inland, etc.
- Wann bewerbe ich mich für ein Australien Auslandspraktikum? Desto eher, um so höher sind die Chancen auf einen sorgfältig ausgewählten Praktikumsplatz, genügend Zeit für die Beantragung eines Visums, der Versicherung und die Beschaffung einer Unterkunft. Außerdem benötigt man für den Erwerb oder die Auffrischung von Fremdsprachenkenntnissen mindestens einige Monate. Als Zeitraum vom Entschluss bis zur Realisierung des Auslandspraktikums sollte man ein halbes bis ein Jahr einplanen.
- Wie lange sollte mein Australien Auslandspraktikum dauern? Je länger das Auslandspraktikum dauert, desto wahrscheinlicher ist es, dass man in interessante Projekte einbezogen wird. Oft wird für ein Auslandspraktikum ein Urlaubssemester genutzt. Bei einem Praktikum nach Studienabschluss oder für Berufstätige kann 1 Jahr sinnvoll sein.
- Sollte mein Praktikum in Australien fachbezogen sein? Nicht unbedingt, denn die Anpassung an eine neue Kultur und die Zusammenarbeit im Team stellen ebenso wertvolle Erfahrungen dar, die von Vorteil sind.
- Wie finanziere ich mein Praktikum in Australien? Wie bei allen anderen studienbezogenen Auslandsaufenthalten ist die Unterstützung durch Eltern oder Partner sowie durch eigene Ersparnisse, die wichtigsten Finanzierungsquelle. Ausreichend finanzielle Mittel für Reise und Unterkunft, Lebenshaltung und Freizeitgestaltung sollte eingeplant werden. Wenn es in Ausnahmefällen Praktikumsvergütung gibt, ist diese nur als Taschengeld zu sehen.
- Entgelt: Das Interesse an Praktikumsplätzen steigt immer mehr und Unternehmen sind üblicherweise nicht zur Zahlung eines Entgeltes bereit. Wir möchten darauf hinweisen, dass Praktika in Bereichen wie Hospitality, Krankenpflege, Altenpflege, Kinderbetreuung bezahlt sein können.
- Wie erwerbe ich die notwendigen Englisch-Sprachkenntnisse? Während des Praktikums in Australien ist natürlich noch eine Verbesserung der Englisch- Sprachkenntnisse möglich. Wer sich vor der Anmeldung zu einem Sprachkurs vorab von einer unabhängigen Stelle beraten lassen möchte, kann man mit Go To Australia Kontakt aufnehmen und dort nach Sprachkursangeboten fragen. Bei einem Sprachkurs ab 3 Monate gibt es bei uns die Möglichkeit, ein Zertifikat kostenfrei zu erwerben.
- Praktikumsplatz in Australien suchen Bewerben Sie sich bei uns! Wir bieten bezahlte und unbezahlte Praktika an.
Australien Auslandspraktikum Vorüberlegungen
- Das Angebot von Praktikumplätzen ist grundsätzlich beschränkt. Unternehmen im Ausland gehen von einem recht hohen personellen und zeitlichen Aufwand für Eure Einarbeitung aus. Aufgrund dessen ist ein Praktikum für einen Zeitraum unter 6 unüblich..
- Man wird versuchen eine Praktikantenstelle zu finden, die zu Dir passt, ohne Dir jedoch vorab Informationen oder Garantien zu geben, um welches Unternehmen es sich handelt. In welcher Abteilung und für welchen Arbeitsbereich Du dem Unternehmen geeignet erscheint, hängt von vorhandenen Kenntnissen, Sprachkenntnissen sowie dem Zeitraum ab.
- Bitte denke daran, dass kleine und mittlere Unternehmen oft den Vorteil haben, dass man vielseitiger eingesetzt wird und der Name einer großen Firma oft nur gut im Lebenslauf aussieht.
- Zeitliche Verschiebungen sind nicht ungewöhnlich und das Unternehmen rechnet mit Flexibilität.
- Das Praktikum ist aus Sicht des Unternehmens nicht Teil einer Aus- oder Weiterbildung. Dir wird die Chance geboten, am Arbeitsalltag teilzunehmen und dort fachliche und soziale Erfahrungen zu sammeln.
- Deine Arbeitszeiten entsprechen denen der Kollegen und hinsichtlich der Erfüllung von Aufgaben erwartet man von Dir vollen Einsatz.
- Der Arbeitgeber biete Dir Möglichkeiten zum selbstständigen Arbeiten, indem er Dich in ein Projektteam integriert oder Dir Einzelaufgaben überträgt.
- Es ist uns wichtig, späterer Enttäuschung vorzubeugen, weil die Entscheidung für ein Praktikum vielleicht voreilig getroffen wurde. Alles, was Du innerhalb Deines Praktikums erreichst, hängt ganz wesentlich von Deiner inneren Einstellung ab.
- Wer einen Job als "Handlangertätigkeit" begreift, und nicht als Chance, sich an fremde Strukturen anzupassen und neue Kulturen kennen zu lernen, sollte sich besser nicht für ein Auslandspraktikum entscheiden.
- Eine Erweiterung des Aufgabenbereichen kann niemand garantieren. Halte Dich an die Normen des Arbeitsalltags (auch wenn es NICHT DEIN TRAUMJOB ist): Überzeuge Deine Vorgesetzten und Mitarbeiter mit Leistung überzeugen und Verantwortungsbewusstsein. Positive Einstellung, ein Lächeln, Motivation und Bereitschaft zur Teamarbeit sind für Praktianten wichtiger als bisher erworbene Qualifikationen und gleichen in erheblichem Maß einen eventuellen Mangel an Sprach- oder Fachkenntnissen aus!
- Wenn Du bei einem längeren Praktikum nach einigen Wochen feststellt, dass Dich die Arbeit in einer anderen Abteilung mehr interessiert, wende Dich bitte direkt an den Vorgesetzten sowie die Personalabteilung.
Bitte schicken Sie uns Ihre konkreten Erwartungen an das Praktikum!
Praktikumsbedingungen
- Bei einem Praktikum entscheidet der Arbeitnehmer die Arbeitszeiten, die Aufgaben und auch das Arbeitsumfeld. Es kommt ganz darauf an wie gut ihre Erfahrungen in dem jeweiligen Arbeitsgebiet schon sind oder ob sich die Englischkenntnisse für mehr Verantwortung ausreichen (ob Sie gerade erst Abitur gemacht haben oder schon studieren oder sogar Berufs- oder Praktikumserfahrung mitbringen). Haben Sie sich schon als Praktikant angemeldet?
- Die Arbeitszeiten betragen oft 20 bis 40 Stunden in der Woche/je nach Visabedingungen.
- Die erteilten Aufgaben sollten immer so gut wie möglich erfüllt werden, um später ein gutes Zeugnis zu bekommen.
- Auch die Kleidungsvorschriften am Arbeitsplatz hat man immer einzuhalten und sollte sich so gut wie möglich anpassen.
- Falls es einem wegen Krankheit mal nicht möglich ist zur Arbeit zu erscheinen, sollte man dies schnell dem Chef bekannt geben.
- Selbstverständlich sind Praktikanten verpflichtet alle Dokumente und Informationen am Arbeitsplatz vertraulich zu behandeln.
- Auch ist es sehr empfehlenswert, zu den Kollegen ein gutes Verhältnis aufzubauen.
- Falls man mal Probleme haben sollte, ist es gut dies erstmal mit einem Betreuer im Betrieb zu besprechen. Sollte es mal nicht gelöst werden koennen, wird AA Education versuchen das Problem aus der Welt zu schaffen.
- Für Schäden die durch den Praktikanten während des Praktikumsprogramms verursacht werden, ist unsere Agentur nicht verantwortlich. Die Stornierungsbedingungen sind immer von Betrieb zu Betrieb verschieden.
Wir bitten darum, dass alle Praktikantinnen und Praktikanten ihr Australien Praktikum bewerten. Neben der Möglichkeit für Praktikanten, ihre bisherigen Erfahrungen als Praktikant anderen mitzuteilen, bietet Go To Australia einen umfassenden Praktika Service.
Go To Australia reagiert damit auf einen höchst problematischen Trend:
Hochqualifizierte und äußerst flexible Arbeitskräfte starten in Australien mit falschen Vorstellungen.
- Die typische "Praktikantenkarriere in Down Under" ist nunmal unbezahlt.
- Als Praktikant bekommt man nicht immer die Chance auf hochqualifizierte Arbeit.
- In der Hoffnung auf einen Berufseinstieg erklären sich immer mehr AbsolventInnen bereit auf eigene Faust ein Praktikum zu finden.
- Wer ohne Organisation und ohne rechtliche Absicherung in einem Unternehmen voll mit arbeitet, sollte sich der Konsquenzen bewusst sein.
- Australische Firmen haben oft eine ganz andere Arbeitskultur und Firmenstruktur als man es sich vorstellt.
- Wer vom Praktikum, der Gastfamilie ... zu viel erwartet, sich nicht an fremde Kulturen anpassen möchte, ein Praktikum in Australien mit einem 5 Sterne Hotel - Urlaub vergleicht, ... Angst vor Insekten und anderen Krabbeltierchen hat, soll lieber an einem Online Praktikum in der Heimat teilnehmen.
Wir möchten die Arbeitsbedingungen von PraktikantInnen transparenter machen. Teilen Sie uns bitte mit, wie Ihr Australien Praktikum war!
- War das Praktikum zufriedenstellend?
- Wie beurteilen Sie den Lernerfolg?
- Wer half Ihnen bei der Integration?
- Konnten Sie selbsständig arbeiten?
- Wurden Ihre Ideen und Vorschläge berücksichtigt?
Während eines Australien Praktikums kann man keine großen Ansprüche stellen können.
Im Gegenteil: Man wird Ihnen schnell die Aufgaben zuschieben, die andere nicht machen wollen, heißt: Datenbanken einpflegen, Fotos bearbeiten, Texte übersetzen.
Trotzdem sollten Sie bedenken, dass Sie als Praktikant oder Praktikantin anheuerten, dass Sie ja auch während des Praktikums etwas lernen möchten. Ihr Praktikum bietet Ihnen die Möglichkeit, erste berufliche Erfahrungen zu sammeln, Ihre Fähigkeiten zu trainieren und Kontakte zu knüpfen. Doch Sie persönlich sind dafür verantwortlich - nicht etwa das Unternehmen, das Ihnen den Praktikumsplatz angeboten hat. Daher ist es wichtig, dass Sie sich selbst die Möglichkeit erarbeiten, zu zeigen, was in Ihnen steckt.
Sagen Sie Ihrem Chef deshalb unbedingt an welchen Projekten Sie interessiert sind. Kaum ein Chef wird sich so einem Anliegen verschließen können.
Aber behalten Sie bitte im Kopf, dass Praktikanten oft erst einmal eine Belastung darstellen: Sie müssen eingewiesen und mit den Aufgaben vertraut gemacht werden.
Das bindet Zeit und Nerven anderer Mitarbeiter. Wenn sich niemand ausführlich mit Ihnen befasst, werten Sie es nicht notwendigerweise als Desinteresse an Ihrer Person! Im Unternehmensalltag fehlt dazu oft schlicht die Zeit. Wenn sich also jemand die Mühe macht, Sie in ein Projekt einzuweisen und Ihnen als Ansprechpartner zur Seite zu stehen, dann sollten Sie sich bedanken.
Insidertipps zum Auslandspraktikum Australien
Interessiert Ihr euch für ein Praktikum in Australien?
Dieses bringt viele Vorteile mit sich! So könnt Ihr Arbeitserfahrung in einem für Euch interessanten Bereich sammeln. Ein Praktikum vermittelt wichtige Kenntnisse und Fähigkeiten. Es erleichtert den Berufseinstieg oder kann als Pflichtpraktikum fürs Studium genutzt werden. Wenn man es im Anschluss an die Schule ableistet, bietet es die Möglichkeit, einen ersten Einblick in einen Wunschberuf zu erhalten. Ihr habt die Chance, eure Englischkenntnisse zu verbessern. Zudem ist dieser Einblick in die internationale Arbeitswelt auf jeden Fall ein Plus im Lebenslauf.
Während des Praktikums werdet Ihr wichtige Soft Skills, wie Teamwork, die Fähigkeit selbstständig zu arbeiten, Kreativität und kommunikative Kompetenz, erwerben.
Neben unbezahlten Praktika können wir in den Bereichen Journalismus/Reisejournalismus, Fotografie, Marketing/Online Marketing, Textbearbeitung und Bloggen auch bezahlte Praktika vermitteln.
Außerdem vergibt AA-Education Network hausinterne Online Praktika in den Bereichen Journalismus/Reisejournalismus und Online Marketing. Es erwarten Euch ein hoch motiviertes Team, flexibles, selbstständiges Arbeiten sowie wertvolle Erfahrungen. Lasst euch diese Möglichkeit, ein Land eurer Wahl kennenzulernen, nicht entgehen!
Ihr könnt euch für ein Praktikum in Australien, Neuseeland oder weltweit bewerben. Am Ende bekommt Ihr selbstverständlich ein Zeugnis. Das Team von AA-Education Network und seine Partnerorganisationen vermitteln Praktikumsplätze weltweit. Dies ist so wichtig, da es in vielen Ländern kaum möglich ist, sich selbstständig einen Praktikumsplatz zu suchen.
Vorteile bei der Bewerbung für ein Praktikum im Ausland mit unserer Agentur.
Hauptnutzen eines Praktikums im Ausland sind:
- Verbessern der Englischkenntnisse durch das schriftliche und mündliche Kommunizieren in Englisch in einem Arbeitsumfeld.
- 1. Einblick in die internationale Arbeitswelt
- internationale Referenzen
Praktische Englischkenntnisse im Bereich des eigenen Interesses.
- Referenz und Zeugnis am Ende des Praktikums um Vorteile bei der Suche nach einem Arbeitsplatz im Heimatland oder im Ausland zu haben.
- Auch Working Holiday Maker können Ihre Chancen auf dem internationalen Markt deutlich erhöhen, wenn sie schon Arbeitserfahrungen im Ausland haben.
- Unser Team gibt Ihnen konkrete Informationen wie Sie Arbeitserfahrungen in australischen Firmen sammeln koennen. Wir arbeiten mit den grössten internationalen Anbietern für Praktikumsplätze zusammen. Momentan sind über 1000 Firmen in Ihrer Datenbank.
- Praktika werden von internationalen und lokalen Studenten gebucht. Deshalb bitten wir Sie sich frühzeitig bei uns anzumelden um alle nötigen Vorbereitungen treffen zu können.
Erhalten Sie Hilfe beim CV/ Resume/ Lebenslauf und
Einleitungsschreiben!
Bitte beachten Sie, dass Sie für eine Bewerbung für ein Praktikum stets einen aktuellen Lebenslauf benötigen! Sollten Sie Probleme mit der Übersetzung haben, steht Ihnen unser Team gern hilfreich beiseite.
Wir bieten auch hausinterne Praktikantenplätze an:
Die besten Chancen auf ein Praktikum bei uns haben Sie, wenn Sie 3 Monate Zeit haben und sich frühzeitig anmelden! Das Praktikum ist unentgeltlich und kann sogar in der Heimat neben dem Studium durchgeführt werden. Schicken Sie einfach Ihre Bewerbung und ggf. eine Leseprobe an unser Team
Je nach Art des Praktikums erfolgt die Vermittlung unentgeltlich oder gegen eine Gebühr.
Gerne gibt euch das fähige, hoch motivierte Team von AA-Education Network wichtige Informationen zum Thema Praktikum im Ausland und hilft euch bei der Bewerbung, also z.B. beim Schreiben des Lebenslaufes und des Einleitungsschreibens.
Nach Ableistung des Praktikums erhaltet Ihr natürlich eine Praktikumsbescheinigung. Jetzt bewerben!
Der Traum vieler Studenten ist es im Ausland die immer wichtiger werdende praktische Erfahrung für den Beruf zu sammeln. In Australien und neuerdings auch in Neuseeland gibt es eine Möglichkeit zu studieren und dabei gleichzeitig ein Praktikum zu absolvieren.
Study Abroad and Internship:
Australische und neuseeländische Universitäten bieten ein spezielles Programm an, das ein Teilzeitpraktikum in einem Unternehmen mit Vorlesungen an der Universität kombiniert. Dadurch besteht die Möglichkeit Theorie und Praxis sinnvoll miteinander zu verbinden.
Das Programm wird von den Mitarbeitern der Universität in Zusammenarbeit mit den Studenten zusammengestellt, so dass eine Übereinstimmung der Tätigkeit mit dem jeweiligen Studium gewährleistet ist. Das Praktikum stellt einen Teil des Studiums dar, weshalb kein separates Arbeitsvisum für Australien oder Neuseeland beantragt werden muss. Das einfache Studentenvisum ist ausreichend.
Die Studenten erfahren von der Universität eine umfassende Betreuung. Oft gibt es vor Semesterbeginn Orientierungsveranstaltungen. Weiter bereiten spezielle Workshops zum Thema Projektplanung und Betriebskommunikation die Studenten auf das Auslandspraktikum vor. Die Studenten erhalten vor Ort einen Ansprechpartner an der Universität sowie einen Betreuuer in der Praktikumsstelle. Die Praktikanten werden von Seiten der Universität betreut und bewertet, weshalb das Praktikum in Deutschland anerkannt wird.
In Australien und Neuseeland sind Praktika wie wir sie in Deutschland kennen eher unbekannt. Folglich gestaltet es sich nicht leicht sich einen Praktikumsplatz zu organisieren, insbesonderen von Deutschland aus. Das Study Abroad Programm der Universitäten wird deshalb von deutschen Studenten sehr gerne genutzt.
Die genaue Ausgestaltung des Programms und die Bereiche für ein Praktikum sind je nach Universität verschieden. Für nähere Informationen kontaktieren Sie bitte das Auslandsstudium Info-Team.
Benötigte Bewerbungsunterlagen für ein Praktikum
- tabellarischer Lebenslauf
- Bewerbungsanschreiben, indem bereits bestehende Arbeitserfahrungen und Kenntnisse beschrieben werden und der gewünschte Praktikumsbereich angegeben wird.
- meistens 2 Empfehlungsschreiben
Praktikum in Neuseeland
- Study Abroad & Internship Programm in ganz Neuseeland!
Praktikum in Australien
- Macquarie University in Sydney
- University of Western Sydney
- University of the Sunshine Coast in Queensland
- Griffith University in Brisbane
- La Trobe University in Melbourne
- Swinburne University of Technology bei Melbourne
Mit einem Auslandpraktikum können Sie sowohl Auslanderfahrung wie auch erste berufliche Kontakte knüpfen. Beides wird Ihnen nach Studienabschluss den Einstieg ins Berufsleben erleichtern.
Sie erhalten Informationen zum Auslandpraktikum durch unser Beratungszentrum.
Australien-Ausbildung vermittelt Praktikastellen für alle Fachrichtungen:
- Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
- Naturwissenschaften und Technik
- Recht
- Medizin...
- Journalismus
- Tourismus
- ... und alle weiteren Berufsrichtungen
Praktika für Studenten im Ausland – Allgemeine Informationen
Praktika im Ausland sind sehr begehrt, weil sie den zukünftigen Arbeitgebern nicht nur zeigen, dass man flexibel ist, sondern auch dass man seine Sprachkenntnisse perfektionieren will. Studenten können wichtige Berufserfahrungen in ihrem jeweiligen Bereich sammeln und im späteren Konkurrenzkampf einen großen Vorteil für sich herausschlagen. Besonders in internationalen Unternehmen werden oft Auslandspraktika vorausgesetzt, da dies in Zeiten der Globalisierung wichtig ist. Die Auslandspraktika können natürlich auch für das Pflichtpraktikum im Studium angerechnet werden.
Die einzig wichtige Frage stellt sich bei der Suche nach geeigneten Praktika: Soll man ein Praktika über eine Agentur suchen oder soll man eigenständig nach Jobs Ausschau halten? Wenn man sich selbst ein Praktikum sucht, sollte man vor allem viel viel Zeit, Fleiß und Durchhaltevermögen einplanen, denn wenn man keine Kontakte zu Unternehmen hat, ist es oft sehr zeitaufwändig und stressig einen Platz zu finden.
Deshalb bieten viele Agenturen ihre Hilfe und Kontakte zu den Unternehmen an, da sie schon über langjährige Erfahrung in diesem Bereich verfügen und so auch bei der Suche nach den richtigen Praktika oder bei der Zusammenstellung des Lebenslaufes (der im englischsprachigen Bereich ganz anderes ist, als der europäische!) wissen, was am besten ankommt.
Vermittlung von Fachpraktika in Australien & Neuseeland in allen Bereichen
Ein Praktikum im Ausland ist meist Bestandteil eines Hochschulstudiums und wird von Personalchefs erwartet. Die Absolvierung eines Auslandspraktikums ist also inzwischen eindeutig ein nötiger Karrierebaustein.
Gründe für ein Praktikum im Ausland:
- Voraussetzung bei Personalchefs
Auslandserfahrung (typischerweise in Form eines Auslandspraktikums) wird von vielen Personalchefs inzwischen als so selbverständlich angesehen. - Wettbewerbsvorteil gegenüber Mitbewerbern
Bewerber, die ein Auslandspraktikum vorweisen können sind gegenüber denjenigen, denen eine solche Auslandserfahrung fehlt, deutlich im Vorteil. - Eine andere Geschäftsmentalität kennenlernen
Andere Länder - andere Sitten ... Diese Aussage betrifft nicht nur den allgemeinen zwischenmenschlichen Umgang. Auch im Geschäftsleben findet sie sich täglich bestätigt. Daher sollte man ein Auslandspraktikum nutzen, um eine andere Geschäftskultur und -mentalität kennenzulernen. - Praktikumsfirma als potentieller künftiger Arbeitgeber
Es liegt durchaus im Bereich des Möglichen, daß die Praktikantenstelle bei guten Leistungen und Arbeitsergebnissen später zu einer Festanstellung bei der Firma im Ausland führt. - Möglichkeit potentielle Arbeitgeber zu entdecken
Nicht nur der eigene Praktikumsarbeitgeber kann als potentieller Arbeitgeber interessant sein - der Auslandsaufenthalt sollte gezielt auch dazu genutzt werden, vor Ort wichtige Kontakte zu knüpfen und auf diese Weise möglicherweise den Traumjob zu finden. - Fremdsprachenkenntnisse verbessern
Durch einen mehrmonatigen Auslandsaufenthalt lassen sich die eigenen Fremdsprachenkenntnisse festigen und ausbauen. - Horizont erweitern
Ein Praktikum im Ausland erweitert den eigenen Horizont enorm, sowohl den beruflichen als auch den persönlichen. Der Auslandsaufenthalt bereichert garantiert den weiteren Berufs- und Lebensweg, er fördert Kommunikationsfähigkeit, Eigeninitiative und Selbständigkeit. - Auslandspraktikum als Zwischenphase
Nicht alle Hochschulabsolventen finden direkt im Anschluß an das Studium einen festen Arbeitsplatz. Lücken Im lebenslauf sollten jedoch dringlichst vermieden werden. Ein Auslandspraktikum ist da die ideale Lösung.