Auslandsaufenthalt Australien Erfahrungsberichte, Blog

Auslandsaufenthalt Australien Erfahrungen

Auslandsarbeitsplätze sind nach wie vor attraktiv. Als absolut wichtig bezeichnet Sarina Hubert, BWL Studentin, einen frühzeitigen Auslandsaufenthalt.

„Vor allem über Auslandserfahrungen kann man sich von Mitbewerbern auf dem Arbeitsmarkt abheben. Das habe ich selbst gerade erfahren“.

Die 23jährige hat ein Auslandssemester in Australien absolviert.

Heute gehört ein längerer Auslandsaufenthalt oder gar ein Auswandern auf Zeit zum Alltag. Immer mehr Leute kehren berufsbedingt Deutschland den Rücken.

Umfangreiche Erfahrungen im Ausland sammeln! Mit Auslandspraktika und Auslandssemestern werden viele Studenten bereits während des Studiums auf diesen Schritt ins Ausland gut vorbereitet.

Stationen führen nach Brisbane, Melbourne, Perth, Sydney, um einen  Bachelor-Abschluss zu machen: Auslandsaufenthalte sind sehr wichtig für  die Karriere im Management, so bekommt man ein besseres Verständnis für  die Kulturen und Sprachen. Man kann mehr Kontakte knüpfen und sich so  Perspektiven und Möglichkeiten eröffnen.

Immer mehr Deutsche wollen weg aus Deutschland oder gar aus Europa. Wenig berufliche Perspektiven gibt es hier, dafür aber anderswo umso mehr: Arbeitslosigkeit und Zukunftsangst treiben viele – vor allem Akademiker nach Australien. An vielen Universitäten gehören Auslandspraktika und Auslandssemester zum Pflichtprogramm. Sprachenstudium und Betriebspraktikum im Ausland stehen auf der Tagesordnung

Auslandserfahrung ist vor allem in typischen Aufstiegsberufen von Akademikern immer wichtiger. Gute Karten für einen späteren Job in Australien  hat deshalb, wer schon als Student Auslandserfahrungen sammeln konnte.  Deutsche Arbeitskräfte genießen in Australien einen guten Ruf.  Auswanderer sind höher qualifiziert, flexibler und engagierter als der Durchschnitt.

error: