Au Pair Australien FAQ
Als Aupair nach Australien
Vollzeit oder als Demi Au Pair in Kombination mit einem Sprachkurs
Eine Möglichkeit Australien kennenzulernen ist als Aupair zu arbeiten. Der Vorteil hierbei ist, dass Sie durch die eigene Familie gleich Anschluss finden und den Australischen Lifestyle aus erster Hand erfahren können.
Natürlich ist es von Vorteil, wenn Sie gerne mit Kindern arbeiten bzw. schon Erfahrung in der Kinderbetreuung haben. So kann es eher selten zu Komplikationen kommen und auch kleinere Schwierigkeiten können leicht gemeistert werden. Zu beachten gilt, dass sich die Anforderungen und gestellten Aufgaben je nach Familie unterscheiden, zudem kann es sein, dass die Familien voraussetzen, dass Sie bereits Erfahrung bei der Arbeit mit Kindern haben.
Auch kann es von Vorteil bzw. Voraussetzung sein, dass Sie über einen Führerschein und genügend Fahrpraxis verfügen, d.h. Sie sollten sich darauf einstellen, in einem fremden Land Auto zu fahren und auch hierfür die Verantwortung zu übernehmen.
Die Arbeitszeiten differieren von Familie zu Familie und auch die Anzahl der Arbeitsstunden kann sehr unterschiedlich sein. In diesem Zusammenhang gibt es auch die Möglichkeit als Demi Pair zu arbeiten. Meist beträgt die Arbeitszeit hierbei in etwa 20 Stunden und den Rest der Zeit haben Sie zur freien Verfügung. Oft wird diese Tätigkeit mit einem Sprachkurs oder einem anderen Job kombiniert.
Da die meisten Aupairs in ein fernes Land gehen, um eben auch die fremde Sprache zu lernen oder zu verbessern, sind viele Familien bereit, ihre Aupairs hierbei zu unterstützen und auch, wenn Sie als Vollzeit-Aupair arbeiten findet sich mitunter die eine oder andere Möglichkeit einen Sprachkurs zu besuchen.
Wichtig ist, dass Sie sich vor Ihrem Aupairaufenthalt gut informieren und über Ihre eigenen Vorstellungen und Wünsche Bescheid wissen. Sind Sie sich im Klaren was Sie wollen bzw. auch darüber, was Sie erwarten kann.
Am besten erkundigen Sie sich einfach, was Sie konkret erwartet, um sich darauf einstellen zu können. Seien Sie aber auch nicht zu versteift auf Ihre Erwartungen, versuchen Sie sich auf Ihre neue Situation einzustellen und immer das Beste daraus zu machen.
Wann muss ich mich bewerben?
Am besten gleich wenn dein Entschluss feststeht dass du nach Australien gehen möchtest.
Muss ich eine Sprachsule besuchen?
Nein, nur bei dem Demi Pair Programm ist ein Schulbesuch Bedingung.
Welches Au Pair Programm ist für das Beste/Billigste?
Wir bieten immer wieder neue Programme an. Am besten du wendest dich an unsere Berater. Jedes Programm hat seine Vor-und Nachteile.
Wann erfahre ich wer meine Gastfamilie ist?
In den meisten Fällen erst vor Ort.
Wie funktioniert das genau mit dem Visum, wieviel wird das kosten?
Zum Visum können wir dich ausführlich informieren.
Welche Kosten habe ich sonst noch zu tragen (z.B. Flug)?
Flugpreise ändern sich laufend. Welche weiteren Kosten für dich entstehen hängt davon ab was du in deiner Freizeit unternimmst. Unterkunft und Verpflegung wird für Au Pairs gestellt.
Wie lange geht das Programm und wann fängt es an?
Du kannst an uns schreiben für welchen Zeitraum dich ein Aufenthalt in Australien interessiert und wir informieren dich ob es klappt.
Kann ich auch ohne Führerschein teilnehmen?
Ja, da da wir auch Stellen ohne Autobenutzung vermitteln. Du brauchst also nicht unbedingt einen Führerschein.
Wie kann ich meine Chancen erhöhen?
Du wirst von uns eine Email mit der Anmeldeform für dein Wunschprogramm erhalten. Bitte reiche zusammen mit deiner Bewerbung alle Unterlagen ein. Leider werden oft von Bewerbern die Referenzen vergessen.
Ich bin Vegetarierer. Gibt es auch vegetarische Familien?
Bitte informiere uns bei der Anmeldung darüber und wir versuchen dich in eine Gastfamilie zu vermitteln, die auch vegetarisch ist.
Was passiert wenn ich mit der Familie nicht zurecht komme?
Bevor irgendwelche Probleme entstehen, rede doch einfach mit deiner Familie. Da Au Pairs und Gastfamilien am Anfang zu wenig übereinander wissen, ist es wichtig von Anfang an offen und anpassungfähig zu sein. Sage es deiner Gastfamilie einfach in einem freundlichen Ton wenn du Schwierigkeiten hast.
Kann ich meine Gastfamilie wechseln?
In der Regel ist ein Wechsel unerwünscht und mit einem hohen bürokratischen Aufwand verbunden. Bitte entscheide dich erst für ein Au Pair Programm, wenn du dir sicher bist, dass du dich wirklich an das Leben einer völlig fremden Gastfamilie anpassen möchtest.
FAQ zur kostenfreien Vermittlung
Bei einer kostenfreien Vermittlung muss ich einen Deposit zahlen. Was bedeutet das für mich?
Wenn deine Bewerbung vollständig ist und du angenommen werden kannst, zahlst du den Deposit, den du nach Ablauf der Vertragslaufzeit wiederbekommst.
Kann ich meine Gastfamilie wechseln?
Das hängt von dem Programm ab. Wenn es ein Demi Pair Programm ist, kümmert sich deine Sprachschule darum dass du dich bei der Gastfamilie wohl fühlst.
Bei einem Programm ohne Vermittlungsgebühren verlierst du neben deinem Deposit deine Gastfamilie.
Kann ich als Au Pair gegen Bezahlung arbeiten?
Bei einer gleichzeitigen Buchung eines Sprachkurses gibt es je nach Programm die Möglichkeit ein Taschengeld zu verdienen.
Wann bekomme ich meinen Vertrag bei einem kostenfreien Programm zurück?
Sobald du das Deposit überwiesen hast, bekommst du den Vertrag unterschrieben zurück.
Wo ist mein Einsatzort?
Du kannst deinen Einsatzort mit uns vorab festlegen.
Ich habe da noch eine Frage wegen der TFN, Tax file number. Brauch ich auch eine wenn ich als Au Pair arbeite? Ich verdiene ja nichts. Möchte gerne eine beantragen. Da ich keine Adresse in Australien habe ist dies aber nicht möglich.
Du brauchst nur eine TFN wenn du gegen Bezahlung arbeitest. Wenn du zum Beispiel an einem Englischkurs teilnimmst und nebenbei bei einer Familie gegen Geld arbeitest. Kommst du mit einem Touristenvisum, Studentenvisum oder Working Holiday Visum (nur für deutsche Staatsbürger). Bei einem Arbeitsvisum beantragst du die TFN wenn du in Australien bist.
Welche Unterlagen muss ich mitsenden?
Das Au Pair erklärt sich bereit, alle erforderlichen Dokumente an Go To Australia per Email zusammen mit diesem Bewerbungsformular zu senden:
- Ausgefülltes und unterschriebenes “Au Pair Anmeldung“ Dokument
- Ausführlicher Lebenslauf mit Foto
- Kopie des Reisepasses (nur die Seite(n) mit den persönlichen Details)
- Motivationsletter – warum Du bei der Gastfamilie sein möchtest
- Polizeiliches Führungszeugnis (kann innerhalb von 4 Wochen nachgereicht werden)
- Gesundheitszeugnis vom Hausarzt (kann innerhalb von 4 Wochen nachgereicht werden)
- 2 Referenzen mit Kontaktdetails ehemaliger Arbeitgeber, Dozenten, Lehrer, Nachbarn etc.
Wo bin ich während des Kurses und bis zur Platzierung als Au Pair in Australien untergebracht?
Die Unterbringung während des Vorbereitungskurses sowie bis zur Platzierung als Au Pair in Australien bestimmst du selbst. Wir empfehlen wir einen Homestay, das heißt ein Zimmer bei einer australischen Gastfamilie inklusive Verpflegung (Mo-Fr
Halbpension, Sa-So Vollverpflegung).
Werde ich als Au Pair in Australien bezahlt? Wie sind die Arbeitszeiten?
Als Au Pair in Australien arbeitest du in der Regel 20 Stunden pro Woche (Mo-Fr).
Au Pairs verdienen in unserem Programm 170 A$ pro Woche für 8 Stunden Arbeit. Die verbleibenden 12 Stunden Arbeit decken die Unterkunfts- und Verpflegungskosten bei der Gastfamilie ab.
Wenn du mit dem Studentenvisa als Au Pair arbeitest, sind 20 Stunden pro Woche das Maximum was du arbeiten darfst. Mit dem Work & Holiday Visa darfst/kannst du mehr als 20 Stunden arbeiten. In diesen Fall musst du direkt mit der Gastfamilie klären, wie viel du für die zusätzlichen Stunden bezahlt wirst, da du direkt bei der Familie „angestellt“ bist und auch bezahlt wirst.
Es ist möglich, dass die Arbeitszeiten von Woche zu Woche etwas schwanken. Das hängt von dir sowie den Umständen der Familie ab. Hierbei solltest du flexibel sein.
Die Platzierung als Au Pair in Australien beträgt mindestens 12 Wochen. Wenn du länger bleiben möchtest kannst du das direkt mit der Familie ausmachen und bis zu 1 Jahr bleiben.
Tätigkeiten
Als Au Pair in Australien hast du die Aufgabe, bei der Betreuung der Kinder zu unterstützen und bei einfachen Haushaltstätigkeiten zu helfen.
Ein typischer Tagesablauf kann folgendermaßen aussehen: Am Morgen hilfst du mit dem Frühstück und bereitest du Kinder für die Schule vor. Nachmittags und abends beschäftigst du die Kinder, hilfst bei der Essensvorbereitung, Badezeit und hilfst die Kinder ins Bett zu bringen usw.
Zu einfachen Arbeiten im Haushalt zählen zum Beispiel Abwaschen, Geschirrspüler ein-/ausräumen, Wäsche waschen oder Kinderzimmer aufräumen.
Freizeit
Die Wochenenden sind meistens frei, z.B. zum studieren, seinen Hobbys nachzugehen oder Land uns Leute kennenzulernen. Jedoch ist etwas Flexibilität notwendig. Es kann vorkommen, dass du gelegentlich gefragt wirst, am Wochenende einige Stunden zu arbeiten.
Gleichzeitig studieren?
Wenn du studierst oder eine Ausbildung machst, können deine Arbeitszeiten als Au Pair an deine Studiumszeiten angepasst werden. Zum Beispiel arbeitest du morgens eine Stunde, gehst dann zum Studium und arbeitest nachmittags/abends erneut 3-4 Stunden. Nicht alle Familien benötigen ein Vollzeit Au Pair.
Verlassen oder Wechseln der Au Pair Australien Platzierung
In der Regel wird eine Au Pair Australien Platzierung vorgenommen. Falls du einen guten Grund hast, deine Au Pair Familie zu verlassen, hilft dir deine Sprachschule eine neue Familie zu finden. Dazu musst du deinen Ansprechpartner so früh
wie möglich kontaktieren, um die Details zu klären. Bitte berücksichtige hierbei, dass eine Neuplatzierung nicht innerhalb 1 Woche passieren kann, sondern es einige Wochen dauern kann, eine neue Gastfamilie zu finden.
Drogen, Alkohol und Rauchen
Du darfst nie Alkohol konsumieren oder unter Einfluss von Alkohol (oder anderen Drogen) stehen, wenn du für die Kinder verantwortlich bist.
Familien bevorzugen Nichtraucher. In den meisten Fällen wirst du gebeten nur draußen zu rauchen. Außerdem solltest du nie rauchen, wenn die Kinder um dich sind.
Weitere Informationen
- Momentan sind die meisten Au Pair Platzierungen in und um Brisbane im Südosten Queenslands
- Das Working & Holiday Visa kann man im Alter von 18-30 Jahren beantragen. Es ist nur für bestimmte Nationalitäten erhältlich, darunter Deutschland, jedoch nicht Österreich und auch nicht die Schweiz!
- Das Studentenvisa ist für alle offen, welche mindestens 12 Wochen studieren oder einen Englischkurs besuchen wollen, wobei du in einen Vollzeitkurs (mind. 20 h/Woche) eingeschrieben sein musst.
- Männliche Bewerber sind auch willkommen.
Wir erhalten täglich Anfragen von Studenten/Au Pairs die in Australien ausgebildet und platziert werden möchten. Unsere Agentur bietet verschiedene Kurse in den Bereichen Kinderpflege, Altenpflege und Behindertenpflege sowie Nanny und Au Pair Programm an.
Was kann das Au-pair in Australien erwarten?
- Familienanschluss (je nachdem wieviel Zeit die Famlien hat)
- Unterbringung im eigenen Zimmer (Bett, Stuhl, Tisch, verschließbare Tür, Fenster mit Tageslicht, Mindestgröße 8 qm) im Haus der Familie.
- Mitbenutzung von sanitären Einrichtungen der Gastfamilie.
- Umgangssprache in der Gastfamilie: Englisch oder Deutsch.
- 1,5 Tage pro Woche frei
- Die gesetzlichen Feiertage in Australien sind grundsätzlich frei.
- Unfall- Kranken- und Haftpflichtversicherung zu Lasten des Au Pair.
- Bei Interesse wird die Möglichkeit geboten, in der Freizeit an einem Englisch-Sprachkurs auf eigene Kosten teilzunehmen.
Wie ist der Tagesablauf?
Die häusliche Mithilfe umfasst maximal 4 Stunden pro Tag. Das Arbeitsfeld umfasst Kinderbetreuung, leichte Hausarbeit, Spazierengehen mit dem Hund etc..
Wer ist meine Gastfamilie?
Gastfamilien sind Familien oder Alleinerziehernde mit Kinder(n) oder Haustieren, die eine tägliche Hilfe brauchen.
Was erwarten die Gasteltern von Ihrem Au-pair?
- Das Au-Pair organisiert und finanziert seine Reise zur Gastfamilie und wieder zur die Heimat selbst.
- Arbeitszeit: einige Stunden (je nach Programm) täglich an 5 Tagen. Hilfe bei der Betreuung der Kinder und ggf. Haustiere und Hilfe im Haushalt.
Wie bewerbe ich mich?
Biite sende uns die Au Pair Bewerbung vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt zu.
Dauer der Beschäftigung & Kündigungsfrist
Eine Au-pair Beschäftigung ist für mindestens 3 Monate. Sie ist begrenzt auf die Dauer der Gültigkeit des erteilten Visum und ist vertraglich geregelt.
Wie gut muss ich Englisch können, um Au-Pair zu werden?
Es wird erwartet, daß Bewerberinnen, bzw. bewerber über Grundkenntnisse in der englischen Umgangssprach verfügen.
Welche Kosten entstehen?
Unsere Agentur nimmt keine Gebühren für die Au Pair Vermittlung.
- Wer sich für einen Au Pair + Sprachkurs Aufenthalt entscheidet, muss natürlich die Gebühren an die Schule zahlen.
- Wer sich für einen Au Pair Aufenthalt ohne Sprachkurs oder als Familienhelfer arbeitet, muss bei manchen Familien einen Deposit zahlen, der nach Abschluss der Tätigkeit wieder ausgezahlt wird.
Wir bieten zahlreiche Vergünstigungen, z.B bei Sprachkursen. Nach erfolgreichem Abschluß der Au Pair Tätigkeit kannst Du ein Zertifikat von uns erhalten.
Was mache ich, wenn ich die Familie wechseln möchte?
Unsere Agentur ist jederzeit Dein Ansprechpartner und wird Dir behilflich sein, die Probleme mit der Familie zu klären.
Wie schnell kann ich eine Gastfamilie finden?
Wer sich frühzeitig bewirbt und an einem telefonischem Interview Interesse hat, hat die besten Chancen auf eine Vermittlung. Es liegt an Deiner Bewerbung und Deinen Fotos !!!
Was soll ich tun, wenn ich Probleme habe?
Unsere Agentur bietet Dir Hilfe bei Problemen uns steht Dir jederzeit zur Verfügung.
… mehr