Arbeiten in Australien - über 40

Befristete Arbeitsverhältnisse: reguläre Anstellung

Wenn Sie ein paar Jahre regulär in Australien arbeiten wollen, ohne gleich einen Einwanderungsantrag stellen zu müssen, sind Sie darauf angewiesen, dass ein Arbeitgeber genau Sie haben will und Sie bei den Einwanderungsbehörden sponsort. Als hochqualifizierter Spezialist kann das funktionieren oder wenn Ihr Beruf gesucht ist und kein neuseeländischer, australischer Arbeitsloser den Job übernehmen kann.

Bis zu 4 Jahre können Sie so in Australirn arbeiten. Das Business (Long Stay) Visa kann auch noch verlängert werden.
Wenn Ihr Arbeitgeber eine Niederlassung in Australien eröffnet haben Sie auch gute Chancen. Ausländische Unternehmen können ihr eigenes (Führungs-)Personal mitbringen.

Befristete Arbeitsverhältnisse: Sonderfälle

Für bestimmte Personenkreise gibt es Sonderregelungen bei Arbeits- und Aufenthaltsrecht wie z.B. Wissenschaftler, die an australischen Universitäten lehren möchten, Künstler (etwa Film- und Fernsehgrößen), Leistungssportler oder Journalisten.

Auch wer als “international student” an einer australischen Universität studiert, darf in Down Under arbeiten: bis zu 20 Wochenstunden während der Vorlesungszeit, Vollzeit in einigen Kursen als Postgraduate Student. Als Student darf man grundsätzlich den Ferien Vollzeit arbeiten.

Wenn Sie ein Praktikum absolvieren möchten und mit den drei Monaten des Working Holiday Visa nicht auskommen, gibt es das Occupational Training Visa, das Ihnen auch längere berufliche Ausbildungsaufenthalte ermöglicht.

Als Aupair in Australien ist es üblich mit einem Studentenvisum zu kommen, da man ja länger als nur 3 Monate arbeiten möchte. Das hängt damit zusammen, dass Aupairs in Australien meist gleichzeitig einen Sprachkurs absolvieren – damit sind Aupairs zum Studieren in Australien

error: